-Hilfe beim Definieren ihrer Ziele
-Sichten ihrer Recourcen
-Auswählen der Techniken die zu
ihnen passen
-Kurskorrekturen mit ihnen
vornehmen
-in Mindmaps, Neurographik oder Journaling mit ihnen arbeiten.
-Anleiten von Entspannungstechniken, geeigneten Übungen aus der Yogatherapie sowie ayurvedischen Maßnahmen
Das kreative Coaching fliesst häufig in die medizinischen Behandlungen mit ein, da es auch dort erfahrungsgemäß um eine Änderung der Lebensgewohnheiten geht (die ja nur wenigen Menschen leicht fällt).
Auch im Coaching bleibe ich bei gesundheitlichen Themen, für einen Geschäftsaufbau, finanzielles Coaching , Partnersuche oder anderes bin ich nicht die richtige Ansprechpartnerin.